Datenschutzerklärung

Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte.

Weitere Hinweise zu unserer Website mit Haftungsausschluss, externen Links und zum Urheberrecht finden Sie in unserem Impressum.

Verantwortliche Stelle ist die Pipe Band „1st Thistle Highlanders Drums and Pipes e.V.“, vertreten durch den Vorstand.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die wir über das Kontaktformular für eine Buchungsanfrage oder für eine Ausbildung von Ihnen erhalten, z.B. zur Ausführung von gebuchten Auftritten oder Seminaren. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Einzelnen speichern wir für die Abwicklung unserer Geschäftsbeziehung bei Auftritten oder Seminaren relevante personenbezogene Daten wie Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Daten zum gebuchten Auftritt oder Seminar und Daten zur finanziellen Abwicklung.

Eine Weitergabe der Daten erfolgt gegebenenfalls an unseren Steuerberater oder das für unseren Verein zuständige Finanzamt zur Durchführung der Steuererklärung.

Alle Daten, die Sie uns in unserem allgemeinen Kontaktformular angeben, verarbeiten wir auf Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligung und ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.

Bei jedem Zugriff auf das Internetangebot dieser Website und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet. Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert: Datum/Uhrzeit, besuchte Seiten, Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowser, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse, Suchbegriffe. Wir verarbeiten diese Daten im Einklang und aufgrund der Erfordernisse der DSGVO und mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Soweit Sie uns diese Einwilligung zur Verarbeitung von Ihren Daten erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Bitte beachten Sie hierzu, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind vom Widerruf nicht betroffen.

Bei Buchungsanfragen und Anfragen zur Ausbildung, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung. Zudem unterliegen wir diversen rechtlichen und steuerrechtlichen Verpflichtungen bei den entsprechenden Behörden. Wir unterliegen aber auch verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten sowie gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren. Die personenbezogenen Daten, die Sie im Kontaktformular angegeben haben, verarbeiten und speichern wir bis zur Erledigung Ihres Anliegens.


Ihre Pflichten:
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie uns nur diejenigen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, die zur Begründung, Durchführung und Beendigung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir Ihren Auftrag nicht annehmen und durchführen können, und somit leider die Ausführung ablehnen oder einen bestehenden Auftrag beenden müssen.

Ihre Rechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach § § 34 und 35 BDSG.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGV in Verbindung mit § 19 BDSG. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die/der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.